29. März - 28. April 2023

Mein Grand Prix de la Chanson
Pasquale Aleardi

Die Show zu 60 Jahren Eurovision Song Contest

Tickets sichern

Pasquale Aleardi, Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer mit griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert uns mit vier Begleit-Sängerinnen und -Sängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix: Mitte des 20sten Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest (ESC)“) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu leisten, ein vom zweiten Weltkrieg gespaltenes Europa mit den Mitteln der Musik wieder zu einen.

Es entstand ein glanzvolles musikalisches Großereignis, dem alljährlich ein Millionenpublikum folgte, und das bis heute als Eurovision Song Contest die vielfältigen kulturellen Facetten Europas präsentiert – thematisch, kompositorisch, interpretatorisch.

Ein perfektes Gesamtkunstwerk! Drei Stunden Hauptstadt-Unterhaltung vom allerfeinsten!

Theaterberlin - Das Blättchen

Aleardi führt uns von Kompositionen der frühen Jahre, die zu Welthits wurden, bis hin zu Beats einer heute jungen Generation, die gesellschaftskritische Botschaften in ihren Songs transportiert. Chanson, Canzone, Schlager, Song – das TIPI AM KANZLERAMT huldigt dem ESC.

Eine Wieder-Begegnung mit einem bekannten, vor allem aber auch Neu-Begegnung mit einem überraschenderweise fast vergessenen musikalischen Europa.

Jedenfalls ist diese „Grand Prix“-Show ... ein Fest. Auch ein Fest, das die Zusammengehörigkeit Europas betont, was angesichts der derzeitigen politischen Lage etwas ist, was man nicht oft genug betonen kann.

Klassik.com

... es gab zu Recht Standing Ovations. Krach, bumm, zisch – die Posaune darf schmettern, das kleine Orchester hat voll zugeschlagen. Man wurde von der Musik überwältigt, aber auch mitgerissen. 

rbb – Kulturradio

Mitwirkende

Regie und Choreographie: Danny Costello 

Musikalische Arrangements: Damian Omansen 

Musikalische Leitung: Matthias Binner & Ferdinand von Seebach

Bühnenbild: Timo Dentler / Okarina Peter 

Kostüme: Heike Seidler 

Autoren: Uli Heissig / Stefan Huber 

Konzeption und Künstlerische Gesamtleitung: Lutz Deisinger 

Ihr Showbesuch

Gästeinformationen

Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden (inkl. 25 Min. Pause)

Alter: ab 6 Jahre

Sprachen: Musikshow – geeignet für Gäste ohne Englischkenntnisse. Moderationen in deutscher Sprache.

Einlass & Restauration: anderthalb Stunden vor Vorstellungsbeginn

Show & Dinner

Ob À-la-carte-Speisen, 3-Gang-Menüs oder Champagner-Special: Das Berliner Theater TIPI AM KANZLERAMT verwöhnt Sie mit hauseigenen und saisonalen Speisen und rundet Ihren Showbesuch durch eine ausgezeichnete Wein- und Getränkeauswahl ab.

Mit Sicherheit einen guten Abend – Schutz & Hygiene

Da Ihr Schutz oberste Priorität hat, setzen wir – über die behördlichen Vorgaben hinaus – stetig weitere Maßnahmen für Ihre Sicherheit um.

Das TIPI AM KANZLERAMT ist mit einem modernen Ionisierungssystem ausgestattet, um die Luft virenfrei zu halten. Über sechs Gebläse wird permanent frische Luft (in der kalten Jahreszeit warme Luft) in den Saal sowie das Foyer geleitet. Mit Unterstützung zahlreicher Ventilatoren für die Abluft wird ein regelmäßiger, kompletter Luftaustausch im Raum erzielt. Hier finden Sie unser Hygienekonzept.

Showtickets & Theater

Ticketpreise

PG I
So-Do 59,90 € · Fr-Sa 64,90 €

PG II
So-Do 49,90 € · Fr-Sa 54,90 €

PG III
So-Do 29,90 € · Fr-Sa 34,90 €

PG IV
So-Do 19,90 € · Fr-Sa 24,90 €

Ermäßigt: 
18,00 € (So-Do) | 20,00 € (Fr&Sa)

* Schüler, Auszubildende und Studierende bis zum vollendeten 35. Lebensjahr, sowie Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst und Arbeitslose erhalten – gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises und nach Verfügbarkeit – ermäßigte Tickets. 

Theater & Anfahrt

TIPI AM KANZLERAMT
Große Querallee
10557 Berlin
Hinweise zur Anfahrt »

Tickets: 030.390 665 50
E-Mail: tickets@musical.berlin

Kasse

Vorverkauf
Mo - Fr: 12:00 - 18:30 Uhr,
Sa, So & feiertags: 15:00 - 17:30 Uhr

Abendkasse
Mo - Sa: ab 18:30 Uhr,
sonntags: ab 17:30 Uhr